Wir fühlen uns den Mitgliedern und Kunden in unserer Region verpflichtet. Hinter unserer Volksbank Süd-Emsland eG steht die Idee der gegenseitigen Hilfe und der Solidarität. In der Gemeinschaft wird möglich, was jedem Einzelnen unmöglich erscheint. Daraus entwickelt sich eine Partnerschaft, die weit über die normale Geschäftsbeziehung zwischen einer Bank und einem Kunden hinausgeht.
Die Volksbank Süd-Emsland eG ist die größte Personenvereinigung in dieser Region. Als Genossen-schaftsbank fühlen wir uns zur Förderung unserer Mitglieder und unserer Region verpflichtet. Unsere Nachhaltigkeits- und Förderbilanz zeigt unseren Einsatz für unsere Mitglieder und unsere Region.
Wir für unsere Region
Förderbilanz 2024
Empfänger | Projekt |
Kita St. Klara, Emsbüren | Anschaffung neuer Materialien (Bälle, Reifen, Rollen, etc.) |
Blasorchester des VfL Handrup | Anschaffung einheitlicher Regenjacken |
Förderverein der Franziskus-Grundschule Hopsten – Teilstandort Schale e.V. | Anschaffung eines Sonnensegels für die Sandecke |
Familienzentrum Emsbüren „Alte Amtsvogtei“ | Anschaffung von Bee-Bots und Tonieboxen |
Kfd Beesten | Anschaffung von Geschirr für Veranstaltungen |
Förderverein der Johannes-Grundschule Spelle | Anschaffung neuer Bücher für die Schülerbücherei |
Förderverein der Waldschule Leschede „Neue Wege gehen“ | Anschaffung von Mobiliar für den Ganztagsbetreuungsraum |
Katholische Bücherei Wettrup St. Antonius | Anschaffung neuer Bücher und Tonies |
Jugendfeuerwehr Emsbüren | Anschaffung einheitlicher Strickmützen und Cappys |
Hoppetosse e.V., Förderverein des ev. Regenbogenkindergartens Freren | Anschaffung von Fußballtoren |
Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Elbergen e.V. | Anschaffung von Kassettenrollos |
Förderverein “Drachenkinder” der Kindertagesstätte St. Georg, Thuine | Anschaffung eines Outdoor-Bambusglockenspiels |
Katholische Jugend Listrup | Anschaffung von mobilen Kühlgeräten |
Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Freren | Anschaffung zusätzlicher Sitzbänke für den Außenbereich |
KLJB Lengerich | Anschaffung einer Musikbox |
Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Salzbergen e.V. | Anschaffung von Einsatzsoftshelljacken |
Förderverein des Kindergartens Zwergenland e.V., Schale | Anschaffung einer Sitzlandschaft für den Lesebereich |
Ortsrat Elbergen | Anschaffung eines Defibrillators für den Poschkeberg-Spielplatz |
VfL Handrup – Tennisabteilung | Anschaffung von vier Kunststoffbänken |
Katholische Jugend der St. Andreas Gemeinde Emsbüren | Anschaffung von Gruppenzelten |
FC 27 Schapen e.V. – Dartabteilung | Anschaffung diverser Materialien (Tabletts, Dartboards, etc.) |
Spielmannszug St. Hubertus Leschede | Anschaffung einheitlicher Uniformwesten und Instrumente |
Schützenverein St. Hubertus Altenlünne 1609 e.V. | Anschaffung von Geschirr für Veranstaltungen |
Schützenverein Salzbergen-Neumehringen e.V. | Anschaffung von Wetterzeltunterständen und einheitlicher Poloshirts |
Sport- und Kulturkreis Helschen e.V. | Anschaffung eines Spielturms und Sportplatznetze |
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Spelle-Venhaus | Restaurierung von zwei Tabletts oder iPads |
FC Schapen e.V. | Anschaffung einer Treppenüberdachung und eines Willkommensschildes |
SV Germania Thuine – Tennisabteilung | Anschaffung einer Pergola zur Beschattung der Pausenbänke |
Reit- und Fahrverein Lengerich und Umgegend e.V. | Anschaffung eines Hindernisparcours für Hobby Horsing |
Spielplatzgemeinschaft Waldsiedlung, Emsbüren | Anschaffung einer massiven, wetterfesten Sitzecke |
Die Bücherei St. Cyriakus, Salzbergen | Anschaffung eines Smartboard für die Jugendarbeit |
DLRG Spelle e.V. | Anschaffung eines multifunktionalen Regalsystems |
Katholische Kita St. Marien, Emsbüren | Anschaffung eines Wasserlaufes aus Holz für den Regelspielplatz |
Bürgerstiftung der Volksbank Lengerich | Umbaumaßnahmen |
Interessengemeinschaft Spielplatz Schierring, Spelle | Anschaffung von Sitzgelegenheiten und eines Unterstandes |
Katholische Kirchengemeinde St. Servatius, Beesten | Anschaffung einer Glasvitrine zur Verwahrung liturgischer Gefäße |
Quartiersgemeinschaft Stefaniestraße/Grenzstraße, Emsbüren | Anschaffung einer Schutzhütte auf dem Spielplatz |
SV Alemannia Salzbergen 1919 e.V., Judoabteilung | Anschaffung neuer Judo-Matten |
Lions-Club Lingener Land | Erstellung eines Adventskalenders |
St. Georg Schützenverein Brümsel e.V. | Anschaffung einer neuen Vereinsfahne |
DLRG Ortsgruppe Salzbergen e.V. | Anschaffung eines Küchenzeltes für die Kinder- und Jugendarbeit |
Heimatverein Spelle | Erneuerung der Beleuchtung des Heimathauses |
SV Blau-Weiß Lünne e.V. | Anschaffung einer Beschallungsanlage |
SV Alemannia Salzbergen 1919 e.V., Ruderbootabteilung | Anschaffung zusätzlicher Ruderboote |
Initiative Seitenblicke Emsbüren | Zuschuss für die angeschafften Rikschas |
Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Handrup, KLJB Handrup | Anschaffung von Mobiliar für den Gruppenraum |
Schützenverein St. Raphael Schapen e.V. | Anschaffung eines mobilen Vogelschießstandes |
Verein der Ehrenamtlichen, Spelle | Anschaffung eines Smart-TV’s für die vielfältigen Bereiche |
Drummerband Corbra Freren/Emsland e.V. | Anschaffung von zwei Soprano Pans |
Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Messingen | Abriss der alten Kapelle und Neugestaltung eines Begegnungsplatzes |
Zucht-, Reit- und Fahrverein Salzbergen e.V. | Zuschuss für die Wiederherstellung des Außenreitplatzes |
SV Germania Thuine 1929 e.V. – Bouleabteilung | Anschaffung eines Gerätehäuschens für die Ausrüstung |
DLRG – Ortsgruppe Emsbüren e.V. | Anschaffung von Mobiliar und eines Beamers |
Ortsfeuerwehr Messingen | Anschaffung einer Terrassenüberdachung |
St. Servatius Schützenverein Beesten 1657 e.V. | Anschaffung von Mobiliar und Kühlgeräte |
Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte St. Benedikt, Lengerich | Anschaffung eines Klettergerüstes |
Förderkreis der Grundschule Messingen e.V. | Anschaffung einer Terrassenüberdachung (bewegte Pause) |
SV Fortuna Beesten e.V. | Umwandlung der Tennisplätze in Ganzjahresplätze und Installation einer Flutlichtanlage |
Stiftung Kulturzentrum Fokus, Emsbüren | Sanierungsmaßnahmen |
Nachhaltigkeitsbilanz 2023
1 | Unser Antrieb ist es, Ihre Nr. 1 in allen Finanzfragen zu sein. |
3 | Schülergenossenschaften werden von ihrer Volksbank aktiv unterstützt. |
3 |
Ausbildungsplatzbörsen in unserer Region wurden von uns aktiv mitgestaltet. |
4 |
Bewerbertrainings führten wir an den Schulen in unserer Region durch. |
9 |
Mitglieder im Aufsichtsrat bestimmten die Geschäftspolitik ihrer Volksbank mit. |
10 | junge Menschen aus der Region absolvieren in ihrer Volksbank ihre Ausbildung. |
12 | Schülerinnen und Schüler absolvierten ein Praktikum in unserer Volksbank. |
13 | Filialen ermöglichen Finanzgeschäfte in jedem Ort in unserer Region. |
36 |
Geldautomaten und Selbstbedienungsgeräte stehen unseren Kunden zur Verfügung. |
80 |
und mehr verschiedene digitale Leistungen bieten wir unseren Kunden als Service. |
153 |
Mitarbeiter beschäftigt die Volksbank als Arbeitgeber in unserer Region. |
1895 | wurden wir gegründet und fühlen uns seither für die Menschen hier verantwortlich. |
16.635 | Mitglieder tragen ihre Volksbank Süd-Emsland eG. |
37.555 | Kunden vertrauen unseren Beratern und unseren Finanzdienstleistungen. |
60.000 € | spendeten wir für gemeinnützige und nachhaltige Projekte in der Region. |
405.910 € | Dividende zur Gewinnbeteiligung unserer Mitglieder schüttete die Volksbank aus. |
4.834.649 € | verfügbare Kaufkraft flossen durch unsere Gehaltszahlungen in unsere Region. |
5.515.486 € | Steuern auf Ertrag und Gehälter zahlte die Volksbank Süd-Emsland eG in unserer Region. |
209.027.000€ |
vergaben wir an neuen Krediten für Investitionen in unserer Region. |