Warum uns die Schülergenossenschaften so am Herzen liegen
Als regionale Genossenschaftsbank liegt uns nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region am Herzen - wir übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung. Deshalb fördern wir gezielt und aktiv junge Menschen in den Schulen vor Ort. Schülergenossenschaften bieten Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit, erste Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge zu erhalten, Teamarbeit zu erleben und Verantwortung zu übernehmen - Werte, die uns als Volksbank besonders wichtig sind.
In enger Zusammenarbeit mit den Schulen in unserem Geschäftsgebiet begleiten wir die Gründung und Entwicklung von Schülergenossenschaften. Dabei stehen wir beratend zur Seite, geben Impulse und helfen, die Projekte nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.
SchulEngel der Oberschule in Spelle
Soziales Engagement mit Herz
Die Schülergenossenschaft SchulEngel engagiert sich mit großem Einsatz in sozialen Einrichtungen der Samtgemeinde Spelle. Die Schülerinnen und Schüler unterstützen Fachkräfte in Pflegeeinrichtungen, verbringen Zeit mit älteren Menschen beim Basteln oder Spielen, begleiten sie im Rollstuhl oder helfen bei Kaffeetafeln. Auch an der Johannes-Grundschule sowie im Jugendzentrum "Alte Feuerwehr" in Spelle bringen sich die SchulEngel aktiv ein - sei es im Ganztagsangebot oder bei besonderen Veranstaltungen.
Dieses Projekt ermöglicht jungen Menschen wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
SchoolStuff der Oberschule in Spelle
Organisation trifft Unternehmergeist
Die Schülergenossenschaft SchoolStuff hat sich dem schulischen Alltag verschrieben - mit einem durchdachten Verkaufskonzept für Unterrichtsmaterialien, das den Bedarf der Schulgemeinschaft abdeckt, ohne in Konkurrenz zu örtlichen Einzelhändlern zu treten. Verkauft wird ausschließlich während der Schulzeit, organisiert von engagierten Schülerinnen und Schülern, die Verantwortung übernehmen, wirtschaftliche Abläufe kennenlernen und ihre organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
SchoolStuff zeigt, wie man mit einfachen Mitteln echten Mehrwert für die Schulgemeinschaft schaffen kann - und dabei gleichzeitig unternehmerisches Denken fördert.
Liu4Life der Liudger-Realschule in Emsbüren
Nachhaltig wirtschaften, kreativ gestalten
Die Schülerfirma Liu4Life verbindet Kreativität, Handwerk und Nachhaltigkeit. Seit ihrer Gründung in 2018 entwickeln sie eigenständig Produkte in zwei Abteilungen: In der Holzabteilung entstehen aus heimischen oder recycelten Materialien dekorative Artikel wie Lichtsäulen und Vogelhäuser. Die Textil- und Kreativabteilung produziert nützliche, wiederverwertbare Produkte wie Turnbeutel oder Schüsselhauben - oft im Upcycling-Verfahren aus Stoffresten. Ergänzt wird das Angebot durch eigens gestaltete Schulpullover, die von der gesamten Schulgemeinschaft getragen werden können.
Liu4Life bietet Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, unternehmerisches Handeln zu lernen, sondern vermittelt gleichzeitig ein starkes Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Unsere Schülergenossenschaften zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen und ihre Umgebung aktiv mitgestalten. Als Volksbank begleiten wir diese Initiativen mit großer Überzeugung - denn sie fördern nicht nur unternehmerisches Denken, sondern auch soziale Kompetenzen, Kreativität und Gemeinschaftssinn.
Wir sind stolz darauf, ein aktiver Teil dieser Projekte zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten.