Bereits zum vierten Mal konnten die ehemaligen Auszubildenden der Volksbank Süd-Emsland eG in ihrem letzten Ausbildungsjahr ein „Soziales Projekt“ begleiten. Getreu dem Motto „der Region etwas zurückgeben“, haben Alexander Hüer, Aileen Cremer, Nils Winter, Kristina Kopel und Magdalena Evers den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Lingen unterstützt.
Bankazubis untersützen im sozialen Kaufhaus in Freren
Das "Soziale Projekt" geht in die vierte Runde

Neue Erfahrungen sammeln
Mit dem sozialen Projekt sammeln die Auszubildenden neue Erfahrungen bei Tätigkeiten außerhalb der Bank und lernen das Geschäftsgebiet näher kennen. Auch in der Ausbildung erlangte fachliche Kenntnisse konnten in dem Sozialen Projekt einfließen, wie Nils Winter widerspiegelt: „Ich fand es sehr interessant, dass wir unsere kaufmännischen Erfahrungen in dem sozialen Projekt mit einbringen konnten, zum Beispiel im Kassenbereich oder im Café.“ Vorstandsmitglied der Volksbank Süd-Emsland eG Norbert Focks erwähnt, dass es neben den fachlichen Kompetenzen in der Ausbildung auch wichtig sei, Einblicke in andere Lebensbereiche zu bekommen. Die ehemaligen Auszubildenden sind für die neuen Erfahrungen dankbar.
Kollegen zollen Respekt
Auch Projektleiterin Sylvia Deckert, die bereits in der Planung der fünften Auflage des „Sozialen Projektes“ steht, betonte noch einmal wie wichtig es sei, Verantwortung in der Region zu übernehmen, ganz nach dem Motto von Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“. Ebenso lobte Sie die ehemaligen Auszubildenden für ihr Engagement und bedankte sich bei Frau Martha Eggermann vom SkF für die gute Zusammenarbeit.
Lob für Auszubildende
Der Dank konnte seitens des SkFs zurückgegeben werden: „Ihr seid jederzeit wieder herzlich Willkommen bei uns im SkF und wir freuen uns schon jetzt auf euren Besuch“, so Martha Eggermann.