"Den Nachlass regeln ohne Streit und Steuern"

Was mus ich wissen, was muss ich tun?

Im Rahmen der 5. Vortragsreihe, exklusiv für Mitglieder, hat die Volksbank Süd-Emsland eG zum Thema Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht eingeladen. Der Einladung zu den ausgebuchten Veranstaltungen im Wöhlehof in Spelle, im Landgasthaus Evering in Emsbüren und in der Alten Molkerei in Freren sind insgesamt über 600 Mitglieder gefolgt.

Als Referent wurde mit Dr. Dietrich Ostertun ein ausgewiesener Experte zu diesem Thema präsentiert.  

Auf dem Bild v. l.: Sylvia Deckert (Mitgliederbeauftragte), Dr. Dietrich Ostertun, Norbert Focks (Vorstsandsmitglied), Rita Frömming (Mitarbeiterin der Volksbank Süd-Emsland eG)

In seinen Vorträgen informierte Dr. Ostertun über die Unterschiede, Erstellung und Verwahrung von Testamenten und erläuterte in anschaulichen Beispielen die gesetzliche Erbfolge, sowie den Pflichtteilsanspruch. Er wies die Gäste im Weiteren darauf hin, dass die Entstehung einer Erbengemeinschaft durchaus zu Streit führen könne. „Einer erbt, alle anderen erhalten ihren Anteil über Vermächtnisse oder es werden Abwicklungs- bzw. Testamentsvollstreckung angeordnet“, so Dr. Ostertun in seinen Ausführungen zur Streitvermeidung.

Darüber hinaus machte Dr. Ostertun die Gäste darauf aufmerksam, dass auch Profile in sozialen Netzwerken und E-Mail-Accounts den Nachlass umfassen. Er unterstrich die Wichtigkeit des Digitalen Nachlasses und appellierte an die Gäste Zugangsdaten für diese Accounts für zukünftige Erben zu hinterlegen.

Durch die langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt konnte Dr. Ostertun den Anwesenden zudem viele nützliche Tipps, auch zur steuerlichen Betrachtung, mit auf den Weg geben, sowie Lösungen zu häufigen Fragestellungen.

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der Vorstand der Volksbank Süd-Emsland eG bei Dr. Dietrich Ostertun für den informativen Vortrag, der die Gäste noch zu Gesprächen und individuellen Fragen an den Referenten anregte.